Taylor Swift gibt sieben Konzerte ihrer Eras-Tour in Deutschland. Heute startet schon ihre erste Show! Alles zu Konzert-Orten, Setlist und wie man sie auch ohne Tickets live erleben kann.
Hamburg
Ein Artikel von
dpa ,
US-Superstar Taylor Swift gibt am Mittwoch ihr erstes Konzert von sieben in Deutschland im Rahmen ihrer „Eras Tour“. Der 34-Jährigen ist gelungen, was in Zeiten von Streaming-Diensten und sozialen Medien immer schwieriger wird: Über einen Zeitraum von bald 20 Jahren musikalisch relevant zu bleiben und dabei ihre Karriere selbst zu steuern. Die Reihe ihrer gut gemachten, eingängigen Hits ist länger als bei anderen Popstars – das zeigt sich auch in der Liste ihrer Charterfolge und Auszeichnungen. Alle Infos zu den Deutschland-Konzerten und wie man sie live miterleben kann.
Übersicht:
- Wo Taylor Swift ihre sieben Konzerte in Deutschland spielt
- Gibt es noch Tickets?
- Wo man Taylor Swift auch ohne Tickets live erleben kann
- Setlist der Eras Tour
Die letzte DeutschlandtourTaylor Swift ist bereits neun Jahre her. Nun gibt sie hierzulande sieben Konzerte. Auch die waren jeweils nach wenigen Minuten ausverkauft. Die ersten drei Konzerte finden in Gelsenkirchen statt, wenige Tage später zwei in Hamburg und nochmal zwei in München. Insgesamt werden an allen Abenden insgesamt bis zu 450.000 Konzertgäste erwartet.
An diesen Terminen gibt Taylor Swift ihre Deutschland-Konzerte
- 17.,18. und 19. Juli 2024 Konzerte in Gelsenkirchen in der VELTINS-Arena
- 23. und 24. Juli 2024 Konzerte in Hamburg im Volksparkstadion
- 27. und 28. Juli 2024 Konzerte in München im Olympiastadion
Glitzer, Pailletten und Cowboystiefel bestimmen an diesem Mittwoch das Stadtbild in Gelsenkirchen. Zum ersten Deutschland-Konzert der Musikerin werden in der Ruhrgebietsstadt zehntausende Fans erwartet. Bereits am Montagmorgen (15. Juli) standen die ersten Fans auf dem Gelände vor der Arena, um sich die besten Plätze zu sichern. Heute (17. Juli) haben sich Stunden vor dem Konzert weitere hunderte „Swifties“ (so nennen sich ihre Fans selber) dort versammelt. Im Wartebereich für Plätze direkt vor der Bühne hatten sich kurz nach Öffnung um 7 Uhr rund 200 Fans versammelt, wie ein dpa-Reporter beobachtete.
Tickets restlos ausverkauft – oder doch nicht?
Der Andrang nach einer vorherigen fünfjährigen Konzertpause war so groß, dass in den USA das Verkaufssystem Ticketmaster zusammenbrach. Der „Eras-Tour“-Film, der vergangenes Jahr in die Kinos kam, gilt jetzt schon als erfolgreichster Konzertfilm aller Zeiten.
Im Fansale bei Eventim scheint es noch vereinzelte Tickets im Wiederverkauf von Fans für Fans zu geben. Die Preise starten bei 161,40 Euro für ein einzelnes Ticket in Gelsenkirchen am 18.07.2024 und gehen bis hin zu VIP Tickets für 835,00 Euro in Hamburg am 23.07.2024. (Stand 17.07.2024 12:00)
Achtung vor Ticketfälschungen
Achtung ist geboten bei Plattformen wie Viagogo, Ticketbande und ähnlichen – Trotz ihres scheinbar seriösen Auftretens sind diese Verkaufsportale nicht lizenziert. Die angebotenen Tickets von privaten Verkäufern sind oft nicht nur überteuert, sie werden auch häufig nicht rechtzeitig geliefert. Im schlimmsten Fall handelt es sich sogar um gefälschte Tickets. Auf Kleinanzeigen werden ebenfalls oft Tickets verkauft. Auch hier ist Vorsicht angesagt.
Der Konzerttourismus boomt. Da Tickets in den USA und Kanada teurer sind als in Europa, fliegen Swifties auch über den Atlantik. „Das Publikum ist bei jedem ihrer Auftritte ganz und gar international“, sagt Glasenapp, der mehrere „Eras“-Shows besucht hat. „Für das Klima ist das natürlich eine Katastrophe, das muss man auch sagen.“ In Facebook-Gruppen tauschen internationale Fans Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten und zum Nahverkehr in Deutschland aus.
Einen Hoffnungsschimmer gibt es trotzdem: Bei früheren Auftritten von Swift, wie zum Beispiel im Wembley-Stadion in London, wurden nach Fertigstellung der Bühne und der Festlegung der Sitz- und Stehplatzanordnung plötzlich zusätzliche Tickets angeboten, jedoch meist mit eingeschränkter Sicht. Der Veranstalter bezeichnet diese Tickets gerne als „Produktionsfreigaben“.
Die Konzerte trotzdem live erleben
Aber auch ohne Konzert-Tickets lassen sich die Konzerte von Taylor Swift live erleben und das sogar kostenlos.
Man könnte sich am 27. oder 28. Juli zu einem Picknick auf dem Olympia-Berg in München treffen und darauf hoffen, dass der Wind günstig steht. Dadurch ist es möglich, die Musik aus dem nahegelegenen Stadion recht gut zu hören.
In Hamburg gibt es unweit des Volksparkstadions unter anderem den Altonaer Volkspark oder die Bornmoorwiese, in denen es sich bei trockenem Wetter ebenfalls lohnt, auf die Töne von Taylor Swift zu warten.
Rund um die Veltins-Arena in Gelsenkirchen scheinen die Möglichkeiten für das Lauschen während des Konzerts etwas begrenzter. Es gibt zwar einige grüne Stellen, aber keine größeren öffentlichen Parks.
Und wer nicht genug von Taylor Swift bekommen kann – in Gelsenkirchen verwandelt sich der Heinrich-König-Platz vom 17. bis zum 19. Juli in „Taylor Town“ und zu einer großen Open-Air-Taylor-Swift-Party. Es wird eine Tauschbörse geben, Tattoos und Karaoke zu Taylor-Swift-Songs.
Die Texte – das wichtigste Merkmal der Musikerin
Swifts wichtigstes Merkmal als Musikerin sind ihre Texte. Das Geschichtenerzählen aus dem Country, das Auge für die Alltagsmomente, hat sie sich bewahrt. Sie schreibt über sich und ihr Leben, kommuniziert über die Geschichten mit ihren Fans. Ihre Verse werden mittlerweile auch an Hochschulen besprochen - nicht zuletzt an der Harvard-Universität.
Setlist der Eras Tour in Deutschland
Nach ihrer Tour durch Amerika und vor dem Start ihrer Europatour hat Taylor Swift ihr neues Album „The Tortured Poets Department“ mit 33 brandneuen Liedern veröffentlicht. Für ihre Konzerte in Europa hat sie aus dem Grund eine weitere „Era“ hinzugefügt, die mit neuen Songs, Outfits und Showeinlagen glänzt. Jedes ihrer Alben steht für eine „Era“. Es bleibt abzuwarten, ob Überraschungsgäste auftreten oder kurzfristige Änderungen an der Setlist gemacht werden. Die folgende Songauswahl wurde lautsetlist.fm vor wenigen Tagen in Zürich gespielt.
- Intro
- Era: LOVER
- Miss Americana & the Heartbreak Prince
- Cruel Summer
- The Man
- You Need to Calm Down
- Lover
- Era: FEARLESS
- Fearless
- You Belong With Me
- Love Story
- 'tis the damn season
- Era: RED
- Intro
- 22
- We Are Never Ever Getting Back Together
- I Knew You Were Trouble
- All Too Well
- Era: SPEAK NOW
- Intro
- Enchanted
- Era: REPUTATION
- ...Ready for It?
- Delicate
- Don't Blame Me
- Look What You Made Me Do
- Era: folklore/evermore
- cardigan
- betty
- champagne problems
- august
- illicit affairs
- my tears ricochet
- marjorie
- willow
- Era: 1989
- Style
- Blank Space
- Shake It Off
- Wildest Dreams
- Bad Blood
- Era: THE TORTURED POETS DEPARTMENT
- Female Rage: The Musical
- But Daddy I Love Him / So High School
- Who's Afraid of Little Old Me?
- Down Bad
- Fortnight
- The Smallest Man Who Ever Lived
- I Can Do It With a Broken Heart
- Era: SURPRISE SONGS
- closure
- Robin / Never grow up
- Era: MIDNIGHTS
- Lavender Haze
- Anti‐Hero
- Midnight Rain
- Vigilante Shit
- Bejeweled
- Mastermind
- Karma
Auch wenn Swift spätestens seit „1989“ (2014) ein Superstar ist – ihre 2023 gestartete Welttournee hat die Euphorie noch einmal befeuert. Die „Eras Tour“ ist ein Ritt durch die gesamte Karriere der Sängerin. Dreieinhalb Stunden dauert jedes Konzert, 45 Songs stehen auf der Setlist. Jedem Album, also jeder Ära ihrer Musik, widmet Swift eigene Bühnenbilder. Die begabte Songwriterin, die clevere Geschäftsfrau, die strahlende Freundin von nebenan, die vielleicht mächtigste Frau der USA - Taylor Swift vereint diese Personen zu einem Gesamtbild.